Bergland Linusit® Magenschutz:
Der natürliche Schutzfilm für den Magen
Leinsamen enthält neben unlöslichen auch besonders viele lösliche Ballaststoffe, die sich durch ein ideales Quell- und Schleimbildungsvermögen auszeichnen. Leinsamenschleim besitzt eine heilende und Schleimhaut schützende Wirkung und wird daher traditionell bei Schleimhautreizungen im Bereich von Magen und Darm angewendet. Linusit Magenschutz enthält eine spezielle Leinsamen-Sorte in einem Aufgussbeutel. Diese Leinsamen zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an medizinisch wirksamen, Schleimhaut schützenden Schleimstoffen aus. Durch einen Aufguss mit heißem Wasser werden diese freigesetzt und legen sich nach dem Einnehmen wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Magenschleimhaut. Aufgrund der flüssigen, leicht schleimigen Konsistenz haftet der Leinsamenschleim besonders gut und kann seine Schleimhaut schützende und heilende Wirkung bei Magenbeschwerden optimal entfalten. Linusit Magenschutz Leinsamen stammt ausschließlich aus kontrolliertem Vertragsanbau und ist streng rückstandskontrolliert. Die hochwertige Arzneimittel-Qualität unterliegt ständigen, strengen Qualitätskontrollen und garantiert eine gleich bleibend hohe Wirksamkeit.
Spezial-Leinsamen im praktischen Aufguss-Beutel
Der Magen ist ein sensibles Organ. Ursachen für Magenbeschwerden können Stress, Nervosität, Ärger und Ängste sein. Aber auch fettes, unregelmäßiges Essen, reichlicher Alkohol- und Nikotingenuss oder bestimmte Medikamente können dem Magen Schaden zufügen. Reizungen und Entzündungen (Gastritis) des Magens können die Folge sein. Linusit Magenschutz kann auf einfache und natürliche Weise Ihren Magen beruhigen und eine gereizte Magenschleimhaut lindern. Linusit Magenschutz ist ein rein pflanzliches Arzneimittel und zur dauerhaften Einnahme geeignet Die Leinsamen im praktischen Aufgussbeutel garantieren eine optimale Dosierung sowie eine schnelle und bequeme Zubereitung. Ideal auch für Unterwegs, am Arbeitsplatz oder wenn´s einfach mal schnell gehen muss.
Dosierung
Erwachsene und Schulkinder trinken 2- bis 3-mal täglich eine Tasse Leinsamen-Teeaufguss. Die Teeaufguss-Zubereitung wird über den Tag verteilt eingenommen. Zur Bereitung einer Tasse Leinsamen-Teeaufguss nehmen Sie bitte einen Beutel, geben ihn in eine große Tasse und übergießen ihn mit kochendem Wasser. Rühren Sie gut um, bis der Leinsamen mit Wasser benetzt ist, und lassen Sie ihn unter mehrfachem Rühren 15-20 Minuten ziehen. Danach drücken Sie den Aufgussbeutel mit dem Löffel aus und entfernen ihn.
Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als Schleimzubereitung zur symptomatischen Behandlung bei leichter Magen-Darm-Verstimmung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Hinweis
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Hinweis: Treten länger andauernde oder unklare Beschwerden im Magen-Darm-Bereich auf, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte Packungsbeilage beachten! Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nicht über 25 °C aufbewahren! In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hinweis des Herstellers: Selbstverständlich verfügt auch das Reformhaus über die gesetzlich vorgeschriebene Sachkenntnis, um ihre Fragen zu unseren Produkten fachgerecht zu beantworten. Die Packungsbeilage steht Ihnen auch als Download zur Verfügung.